Grünstadter Tafel e.V.
Pressemitteilung: Förderung durch die Deutsche Fernsehlotterie, Grünstadter Tafel erhält Soforthilfe
Grünstadt, den 06.03.2025
Die Stiftung der Deutschen Fernsehlotterie unterstützt den Dachverband Tafel Deutschland seit Januar 2023 mit einer Rekordförderung in Höhe von 23 Millionen Euro. Die Förderung kommt den Tafeln des Dachverbandes als Soforthilfe zugute, um den immensen Herausforderungen zu begegnen, die unter anderem Pandemie, Krieg und Inflation mit sich bringen. Ein Teil dieser Förderung erreicht nun die Grünstadter Tafel, die einen Betrag in Höhe von 15.000 Euro erhalten hat.
„Wir bedanken uns sehr herzlich bei der Deutschen Fernsehlotterie für die Hilfe. Mit der Förderung konnten wir einen neuen Tiefkühl-LKW erwerben. Dies ist besonders wichtig, um armutsbetroffene Menschen noch besser unterstützen zu können“, freut sich Barbara Böckmann/Leiterin der Grünstadter Tafel.
Ansprechpartnerin Grünstadter Tafel: Barbara Böckmann
Öffnungszeiten Jahreswechsel 2024/2025
Besuch des katholischen Bischofs von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann
Wie bereits der örtlichen Presse zu entnehmen war, hat der katholische Bischof von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann gemeinsam mit dem Seelsorger der Stadt Grünstadt, Pfarrer Martin Tiator am 06.Juni 2024 unserer Tafel einen Besuch abgestattet.
Durch Vertreterinnen der privaten Hilfsaktion „Vesper und Vespern“ (Bianca Wüst und Rita Becker-Battschinger) wurde im Beisein des Bischofs an die 1. Vorsitzende der Grünstadter Tafel e.V. Barbara Böckmann ein Spendenscheck in Höhe von 1000,-€ überreicht. Es ist nicht zum Ersten Mal, dass diese christliche Organisation sich gegenüber der Tafel und damit auch gegenüber den Hilfsbedürftigen der Verbandsgemeinde Leiningerland und der Stadt Grünstadt als außerordentlich großzügig erweist.
Der gespendete Betrag wurde durch Herrn Bischoff Karl-Heinz Wiesemann spontan um 300,-€ erhöht.
Und einem weiteren Unterstützer unserer Grünstadter Tafel e.V. gilt es ein Dankeschön auszusprechen. Es handelt sich um die Katholische Gemeinde Dirmstein und hier um die Initiative die durch Herrn Storminger ins Leben gerufen wurde. Hierdurch erhält die Tafel kontinuierlich Geld- und Naturalienspenden die durch Besucher der Katholischen Kirche in Dirmstein gestiftet werden.