Wie helfen wir?
Mitglieder und Helfer sammeln bei den hiesigen Lebensmittelsponsoren (Großmärkten, Bäckereien, Obst- und Gemüsehandlungen, Gastronomiebetrieben) deren Lebensmittelspenden ein und bringen sie zur Ausgabestelle in Grünstadt, in der sie sortiert und an bedürftige Menschen ausgegeben werden. Die Lebensmittel die ausgegeben werden, sind selbstverständlich in tadellosem Zustand, gesundheitlich einwandfrei und uneingeschränkt genießbar.
Was ist die Grünstadter Tafel?
Seit 1993 gibt es Tafeln in Deutschland. Tafeln sind örtliche Vereine, die von Lebensmittelsponsoren gestiftete, qualitativ einwandfreie Lebensmittel einsammeln und an Bedürftige ausgeben.
Der Verein „Grünstadter Tafel e.V.“ wurde im Dezember 2007 gegründet und ist seit April 2008 aktiv. Er ist als gemeinnütziger Verein anerkannt und mildtätig. Die Mitglieder und ehrenamtlichen Helfer sind unentgeltlich tätig. Alle Mitgliedsbeiträge und Geldspenden werden ausschließlich zur Deckung der im Verein anfallenden Sachkosten (z.B. Mieten, Energiekosten, Fahrzeugkosten) verwendet.
Wem helfen wir?
Alle Bedürftige (Obdachlose, Sozialhilfeempfänger, Arbeitslose, Rentner und Alleinerziehende mit geringem Einkommen) können unsere Dienste in Anspruch nehmen, nach Maßgabe des jeweils aktuellen Armuts- und Reichtumsberichts der Bundesrepublik Deutschland.